Soweit mir bekannt ist, war ich 1999 der erste Deutsche, der nach dem Zerfall der Sowjetunion wieder Studienreisen nach Armenien geplant, organisiert und geleitet hat. Inzwischen habe ich bereits 31 Reisen mit Gruppen durchgeführt, die bei den mehr als 580 Teilnehmern tiefe Eindrücke hinterlassen haben. Auch mehrere Reiseleiter kommerzieller Reiseveranstalter waren mit mir erstmalig in Armenien, um sich zu vergewissern, daß Armenien auch für ihre Kunden ein interessantes Reiseziel ist. Alle Teilnehmer waren mit der Reiseplanung zufrieden, keiner bedauerte im Nachhinein die Teilnahme an dieser Reise und alle würden einem Interessenten die Teilnahme an einer von mir veranstalteten Armenienreise empfehlen. Grundlage für den Erfolg sind meine gute Kenntnis des Landes (seit 1987 mehr als 80 private und Gruppen-Reisen nach Armenien) und mein dortiger großer Freundes- und Bekanntenkreis.
Außer vorwiegend kulturell ausgerichteten Studienreisen habe ich auch je eine Reise für Botaniker und Archäologen und mehrere Wander-Reisen in Armenien mit teilweiser Übernachtung in Zelten organisiert und durchgeführt.
Reiseplanung
Wenn Sie an einer Reise nach Armenien interessiert sind, dann kann ich Ihnen folgende Möglichkeiten anbieten:
1) Sie können sich für die jeweils nächsten von mir angekündigten Reisen anmelden (siehe: zu 1).
2) Wenn Sie bereits eine Gruppe vertreten, die nach Armenien reisen möchte, dann kann ich für Sie eine Reise nach Ihren Terminen und Vorgaben planen, organisieren und leiten. Dabei kann ich Ihre speziellen Wünsche berücksichtigen. Diese könnten z. B. lauten:
a) Studienreisen mit besonderen Schwerpunkten, z. B. Archäologie, Architektur, Bildungswesen, Botanik, Geologie, Kirchen und Klöster, Landwirtschaft, Medizin, prähistorische Stätten usw.
b) Wanderreisen (eventuell mit teilweiser Übernachtung in Zelten)
Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind. Über den geeigneten Zeitpunkt und die Dauer der Reise können wir uns in den Fällen 2a und 2b abstimmen.
Die nächste Reise ist für den Zeitraum 02.06. -11.06.2017 geplant
Informationen über die letzte Gruppenreise nach Armenien: 15.08. - 25.08.2015
Der Preis für diese Reise betrug (ohne Flug) zwischen 964 Euro bei 11 Teilnehmern und 731 Euro bei 26 Teilnehmern Einzelzimmerzuschlag: 210 Euro.
In den Preisen sind jeweils folgende Leistungen enthalten: - Unterkunft im DZ mit Halb- und teilweiser Voll-Pension - Alle Transfers und Exkursionen - Eintrittsgebühren - Deutschsprachiger Reiseführer/in - Abschiedsabendessen
Einen tabellarischen Reiseplan für die Reise 2015 finden Sie hier
Erläuterungen zum Reiseplan der Reise 2015 finden Sie hier
Falls Sie beabsichtigen, mit meiner Hilfe Armenien kennen zu lernen, dann informieren Sie mich bitte mit Angabe des möglichen Termins und der Anzahl der teilnehmenden Personen, damit ich Ihnen weitere Informationen senden kann.
Diese Reisen werden wie die vorhergehenden sowohl dem Neuling Land und Leute näher bringen als auch demjenigen, der Armenien bereits besucht hat, neue und vertiefende Eindrücke vermitteln.
In Armenien gibt es Hunderte von eindrucksvollen Baudenkmälern und anderen Sehenswürdigkeiten – das macht die Auswahl schwierig. Unser Programm soll wieder aus einer ausgewogenen Mischung von Kultur, Natur und Begegnungen mit Menschen bestehen. Im Folgenden will ich Ihnen kurz sagen, womit Sie je nach Länge der Reise in etwa rechnen können, auch wenn noch Änderungen einzelner Ziele möglich sind. Ich werde, wie bei den letzten Reisen, eine abwechslungsreiche Abfolge von längeren Exkursionen und Tagen, die wir in Eriwan oder Umgebung bleiben, organisieren. Auch kleinere Fußmärsche lassen sich optional mit den Bus-Exkursionen kombinieren, falls Sie hin und wieder mal etwas Bewegung brauchen.
Hier eine Übersicht über mögliche Ziele in Armenien. Bei einem Klick auf die roten Namen sehen Sie die entsprechenden Bilder)
Eriwan mit Stadtrundfahrt, Tsitsernakaberd, Besuch von Museen der unterschiedlichsten Art (Matenadaran, Kinderkunst, Paradjanoff, ...)
Etschmiadsin, Mittelpunkt der Armenisch-Apostolischen Kirche, mit der Kathedrale und den Kirchen Hripsime und Gajane (7. Jh.) sowie die Reste der Kirche von Zwartnotz (7. Jh.)
Felsenkloster Geghard (12. Jh.) und Tempel Garni (1. Jh.), Abstieg in die Azat-Schlucht (gewaltige Basaltsäulen)
Klosteranlagen Sagmosavank (13. Jh.), eindrucksvoll direkt auf der Kante einer tiefen Schlucht gelegen
Festungsruinen und “Zyklopenmauern” in Ushi
Kirchen Karmravor (7. Jh.) und Mugni (17. Jh.) in Aschtarak
Kloster Chor Wirap (4. – 7. Jh.), direkt an der Grenze zur Türkei am Fuße des Ararat
Klöster Gndevank (10. Jh.), Norawank (9. Jh.), inmitten imposanter Felsformationen, und die Kirche in Areni
Steinsetzungen Zoratskar (ca. 2500 Jahre v. Chr.) bei Sisian und Kloster Tatev (9. Jh.)
Sewan-See in 1.900 m Höhe, Kirchen auf der Sewan-Halbinsel
Landschaft Dilijan mit dem Kloster Agharzin (10. Jh.) oder Goshavank
Klöster Haghpat, Sanahin (10. Jh.), Aghtala und Kobair (12. Jh.)
Daschtadem (7. Jh.), Talin (7. Jh.) und Mastara (5. Jh.)
Festungsruine Amberd (9. Jh.) am Fuße des Aragaz, eventuell (falls schneefrei) für konditionsstarke Teilnehmer: Aufstieg zum Aragaz-Süd-Gipfel (ca. 3.900 m)
Eventuell lassen sich auch nach unbequemer Geländefahrt die ca. 5000 Jahre alten Steinritzungen von Ughtasar auf ca. 3.300 Meter Höhe in der Nähe von Sisian besuchen
Auf den Fahrten zu den Reisezielen erhalten wir immer wieder neue Einblicke in die vielgestaltige Landschaft.
Ein wichtiges Anliegen ist mir neben der Möglichkeit, Ihnen Armenien zu zeigen, Begegnungen mit armenischen Menschen zu vermitteln, z. B. zu Wissenschaftlern, Künstlern, Landwirten, Ärzten und zur dortigen Waldorfschule.
Einige Literaturhinweise finden Sie unter dem Menuepunkt Informationen
Sollten Sie sich durch die vorstehende Schilderung angesprochen fühlen und an einer Reise nach Armenien interessiert sein, dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf:
Josef Jaschke, Schulstr. 15, 88718 Daisendorf Tel: 07532 / 54 42 E-Mail: Jaschke@web.de |